Der Social-Media-Zyklus
  • Home
  • Inhalt
  • Service rund ums Buch
  • bestellen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Die Social-Media-News: KW 22/21

News
Blog Social-Media-News

Blog Social-Media-News zum Buch Der Social-Media-Zyklus

Draußen prasselt der Regen. Hier prasseln die Social-Media-News – aus der KW 22/21 – herein. Unter anderem mit einer Entscheidung, auf die man schon lange gewartet hat. Und mit der starten wir gleich …

 

Trump für zwei Jahre auf Facebook gesperrt

Zu Beginn eine Meldung, die natürlich überall kommentiert wird. An dieser Stelle greife ich auf die Washington Post zurück, die Zeitung, die über 30.000 Lügen von Trump während seiner Amtszeit identifizierte. Nachdem Trumps Kommentare auf diversen Social-Media-Plattformen zur Gewalt und der Erstürmung des Kapitols am 6. Januar anstifteten, überlegte man bei Facebook lange, wie man mit dem Ex-Präsidenten umgehen solle. Wie Facebook nun berichtete, wird Trump für 2 Jahre von Facebook suspendiert und kann erst zurückkehren, wenn das „Risiko für die öffentliche Sicherheit zurückgegangen ist“. Mehr dazu in diesem Artikel:

https://www.washingtonpost.com/technology/2021/06/03/trump-facebook-oversight-board/

 

Neue Regeln bei Facebook: Posts von Politiker sind nicht automatisch „newsworthy“

Im Zusammenhang mit der Trump-Entscheidung passt auch die nächste Ankündigung von Facebook. Bisher vertrat der blaue Riese die Auffassung, dass die Posts von Politiker immer öffentlichkeits-relevant seien. Dies führte wiederum zu vielen Debatten, da man bei Facebook zum Beispiel rassistische und diskriminierende Inhalte von Menschen, die in der Politik eine Rolle spielen, nicht entfernte. Allen voran fällt einem da wieder Donald Trump ein … Der Konzern arbeitet nun nachweislich stärker daran, die eigenen Richtlinien zum Umgang mit Inhalten, die von Politiker stammen, zu ändern.

https://onlinemarketing.de/unternehmensrichtlinien/facebook-ausnahmeregeln-fuer-politker-abgeschafft

 

Instagram öffnet die API für Unternehmen

Eine der größten Neuigkeiten lieferte diese Woche Instagram. Das Unternehmen öffnete die API für Developer. Das heißt, Software-Anbieter wie MessengerPeople oder Hubspot können nun an diese Schnittstelle andocken und sie für ihren Service nutzen. Die Kommunikation von Unternehmen mit den Followern wird dadurch deutlich vereinfacht. Näheres ist bei Techcrunch nachzulesen:

https://techcrunch.com/2021/06/02/facebook-opens-its-messenger-api-for-instagram-to-all-businesses/

 

Warum man bei Instagram Carousels nutzen sollte

Na, inspiriert von der Schnittstellen-Öffnung auf Instagram (siehe News oben)? Dann geht es hier gleich weiter mit ein paar Ideen: Buffer erläutert, warum die Carousels-Posts auf dem Bildernetzwerk so wichtig sind und liefert gleich noch zehn Ideen zur Umsetzung. Echter Evergreen Content sozusagen:

https://buffer.com/library/instagram-carousel/

 

„Only You“: Neue Kampagne auf Spotify stellt das individuelle Hörverhalten der User in den Fokus

„Noboday listens like you“ – diese Aussage stellt Spotify in das Zentrum seiner neuen Kampagne „Only You“. Damit bietet Spotify seinen Usern neue Social Cards zum Teilen auf Instagram und Co. Dabei wird der individuelle Musikgeschmack der Hörer in den Mittelpunkt gestellt. Spotify schlägt dem einzelnen Nuzter schöne Playlists in verschiedenen Genres oder mit Bezug zu Jahrzenten zusammen.

https://onlinemarketing.de/cases/only-you-spotify-kampagne

 

TikTok Marketing Guide für kleine und mittlere Unternehmen

TikTok ist – trotz aller Kritik – die Hype-App in den sozialen Medien. Aber auch hier gilt: das ist nicht nur etwas für etablierte Marken. Aufgrund seiner Systematik, vor allem kreative Inhalte zu pushen und nicht große Namen, haben eben auch kleinere und unbekanntere Unternehmen die Chance, groß rauszukommen. Wie man das angeht hat nun TikTok for Business in einem tollen Guide zusammengefasst. Dieser ist über nachstehenden Link zu erreichen:

https://indd.adobe.com/view/aaf16c5a-81e9-4e41-87f6-ee1e704b7c97

 

Social Selling im B2B

Wir bleiben im Bereich B2B: Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass 84% aller B2B Käufer soziale Medien nutzen, um bei Kaufentscheidungen voranzukommen. 75% lassen sich sogar maßgeblich von sozialen Medien beeinflussen. Und genau hier setzt Social Selling an – das Nutzen von sozialen Plattformen, um neue Kontakte mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit zu knüpfen. Das erklärt 121Watt in seinem Newsletter von dieser Woche (es ist der sechste Artikel) auf Basis des E-Books „Social Selling im B2B: Grundlagen, Tools, State of Art“.

https://www.121watt.de/121-stunden/digital-marketing-weekly-jun-1-2021

 

Habt einen schönen Regen-Sonntag.

Euer

#ProfD

6. Juni 2021/von Prof. Dr. Alexander Decker
https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png 0 0 Prof. Dr. Alexander Decker https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png Prof. Dr. Alexander Decker2021-06-06 07:47:252021-06-06 07:47:25Die Social-Media-News: KW 22/21

Neueste Beiträge

  • Die Social-Media-News: KW 29/21
  • Die Social-Media-News: KW 28/21
  • Die Social-Media-News: KW 27/21
  • Die Social-Media-News: KW 26/21
  • Die Social-Media-News: KW 25/21

Kategorien

  • Allgemein
  • News

Fragen?

Prof. Dr. Alexander Decker

info@socialmediazyklus.de
+49 8151/9719374

Bestellen

Direkt beim Verlag bestellen

Dozent? Ihr Vorteil: Wenn Sie sich als Dozent hier registrieren und direkt beim Verlag bestellen, können Sie kostenlos einen Satz mit 290 Lehrfolien herunterladen.

© Copyright Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung: Christine Plote, plote.de

© Copyright
Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung:
Christine Plote, plote.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Impressum
Datenschutzerklärung

Die Social-Media-News: KW 21/21Die Social-Media-News: KW 24/21
Nach oben scrollen