Der Social-Media-Zyklus
  • Home
  • Inhalt
  • Service rund ums Buch
  • bestellen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Die Social-Media-News: KW 24/21

News
Blog Social-Media-News

Blog Social-Media-News zum Buch Der Social-Media-Zyklus

So, nach einer Woche Sommer-Pause (die News letzte Woche lautetet: Es ist Sommer) und nach dem tollen Sieg von Deutschland bei der EM, können wir uns voll und ganz auf das Geschehen in den sozialen Medien konzentrieren. Hier kommen die Social-Media-News aus der KW 24/21.

 

Instagram-Chef Adam Mosseri gibt Einblicke in die Reichweitensteigerung, Algorithmen, TikTok und mehr

Instagram-Chef Adam Mosseri beantwortete diese Woche in einer Live-Fragestunde eine Reihe der am häufigsten gestellten Fragen von Instagram-Nutzern. Unter anderem erklärte er, dass
Instagram keine stabile Reichweite garantieren kann, da sich der Algorithmus ständig ändert. Mosseri merkt an, dass sich der Wettbewerb um die Reichweite ständig ändert, da immer mehr Menschen bei Instagram mitmachen, was bedeutet, dass die Nutzer Schwankungen in ihren Reichweitenstatistiken sehen werden. Mehr zur Fragestunde bei Social Media Today.

https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-chief-adam-mosseri-offers-insights-on-how-to-grow-reach-algorith/601667/

Ads nun offiziell auf Instagram Reels ausgerollt

Nach einem erfolgreichen Test in ausgewählten Ländern führt Instagram Reels-Anzeigen in der ganzen Welt ein. Reels ist der Ort auf Instagram, um Menschen zu erreichen, die einem nicht folgen. Und es ist eine wachsende globale Bühne, auf der Marken und Creators von jedem entdeckt werden können. Die Anzeigen werden Unternehmen dabei helfen, ein größeres Publikum zu erreichen. Nutzer gibt es die Möglichkeit, inspirierende neue Inhalte von Marken und Kreativen zu entdecken. Reels-Anzeigen werden bildschirmfüllend und vertikal sein, ähnlich wie Anzeigen in Stories, und werden zwischen einzelnen Reels erscheinen. Mehr dazu direkt bei Instagram for Business:

https://business.instagram.com/blog/introducing-instagram-reels-ads

 

Instagram Nametag / QR Codes fürs Profil und Beiträge erstellen

Ser eine oder andere kenntt das schon von WeChat: Der QR Code für das eigene Profil. Nach mehreren Jahren in der Testphase hat Instagram die Nametags bzw. QR Codes für alle Nutzer auf der ganzen Welt ausgerollt. Aufgrund der langen Testphase kennen vielleicht schon einige diese Funktion. Wie man das aber genau anstellt, beschreibt Allfacebook in seinem Artikel genau. Also los geht es, ausprobieren!

https://allfacebook.de/instagram/qr-code-nametag

 

Spotify startet seine Live-Audio-App und Clubhouse-Rivale: Spotify Greenroom

Im März kündigte Spotify an, das Unternehmen hinter der auf Sport fokussierten Audio-App Locker Room zu übernehmen. Damit wollte man den Einstieg in den Live-Audio-Markt beschleunigen. Nun machte das Unternehmen diesen Deal mit dem Start von Spotify Greenroom wahr. Greenroom ist eine mobile App, die es Spotify-Nutzern weltweit ermöglicht, Live-Audio-Räume zu betreten oder zu hosten und diese Gespräche optional in Podcasts zu verwandeln. Außerdem kündigt das Unternehmen einen Creator Fund an, mit dessen Hilfe die neue App in Zukunft mit weiteren Inhalten versorgt werden soll.

https://techcrunch.com/2021/06/16/spotify-launches-its-live-audio-app-and-clubhouse-rival-spotify-greenroom/

 

Auch Facebook drängt auf den Podcast-Markt

Spätestens der schnelle Aufstieg der Talk-App Clubhouse hat die Internetkonzerne aufhorchen lassen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Nun gibt es eine Flut neuer Audio-Angebote. Der beitrag zu Spotify Greenroom war nur ein Beispiel. Wie das US-Magazin »The Verge« berichtet, will Facebook bereits kommende Woche Podcasts in seine Plattform integrieren. Die Podcast-Integration ist nur der Anfang: In den kommenden Monaten will Facebook weitere Audio-Inhalte in seinem Netzwerk integrieren, so der Spiegel. Bereits gestern startete Unternehmensgründer Mark Zuckerberg einen Testlauf seines Talkrunden-Formats, das der App Clubhouse nachempfunden wurde. Wann die »Live Audio Talks« für die Allgemeinheit verfügbar sein werden, ist noch unbekannt.

https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/facebook-draengt-auf-den-podcast-markt-a-ffcd772d-9c0c-42e2-a007-94944fe5514d

 

Kampagne: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp

Schlagzeilen machte diese Woche auch WhatsApp. Denn die Chat App startete eine große Kampagne, um die Datensicherheit des Services zu promoten. „Message Privately – Einfach privat chatten“ ist das Motto. Sie betont die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp. Auch arbeitet der Messenger-Dienst jetzt an Nachrichten, die nur einmal gelesen werden können. Mit der Kampagne und den neuen Sicherheits-Features reagiert Facebook auf die Kritik, die nach der Bekanntgabe einer neuen Datenschutzrichtlinie laut wurde. Diese besagt, dass Nicht-EU-User ihre WhatsApp-Daten auch mit Mutterkonzern Facebook teilen müssen.

https://onlinemarketing.de/mobile-marketing/whatsapp-kampagne-messaging-ende-zu-ende-verschlusselung

 

Eigene Songs in der Instagram- und Facebook-Musikbibliothek

Kann man seine eigenen Songs in die Instagram-Musikbibliothek und damit auch in den Instagram-Musik-Sticker oder die Reels bekommen? Die Antwort lautet ab jetzt: Ja, aber … Facebook hat das „Independent Artist Programm“ vorgestellt mit dem genau das möglich ist. Allerdings mit dem Haken, dass der Artist oder die Artistin nicht mehr ganz so „independent“ und unabhängig ist, wie Allfacebook beschreibt: „Denn du kannst deine Songs nicht direkt bei Instagram und Facebook hochladen, sondern musst dafür über einen von zwei Vertriebspartnern gehen: Distrokid oder tunecore. Auf diesem Weg kann Facebook den ganzen Prozess vereinfachen, da die Dienste entsprechende Schnittstellen zur Verfügung stellen. Beide Service nehmen für die Veröffentlichung auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen eine (jährliche) Gebühr. Mehr dazu, vor allem was man genau machen muss, gibt es bei Allfacebook“

https://allfacebook.de/instagram/deine-songs-in-instagram-und-facebook

 

So, mit einem schönen Lied im Player wünsche ich Euch noch einen entspannten Sonntag.

Euer

#ProfD

20. Juni 2021/von Prof. Dr. Alexander Decker
https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png 0 0 Prof. Dr. Alexander Decker https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png Prof. Dr. Alexander Decker2021-06-20 09:37:172021-06-20 09:37:17Die Social-Media-News: KW 24/21

Neueste Beiträge

  • Die Social-Media-News: KW 29/21
  • Die Social-Media-News: KW 28/21
  • Die Social-Media-News: KW 27/21
  • Die Social-Media-News: KW 26/21
  • Die Social-Media-News: KW 25/21

Kategorien

  • Allgemein
  • News

Fragen?

Prof. Dr. Alexander Decker

info@socialmediazyklus.de
+49 8151/9719374

Bestellen

Direkt beim Verlag bestellen

Dozent? Ihr Vorteil: Wenn Sie sich als Dozent hier registrieren und direkt beim Verlag bestellen, können Sie kostenlos einen Satz mit 290 Lehrfolien herunterladen.

© Copyright Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung: Christine Plote, plote.de

© Copyright
Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung:
Christine Plote, plote.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Impressum
Datenschutzerklärung

Die Social-Media-News: KW 22/21Die Social-Media-News: KW 25/21
Nach oben scrollen