Die Social-Media-News: KW 27/21

Blog Social-Media-News zum Buch Der Social-Media-Zyklus
EM-Endspiel-Tag. Aber keine Angst: Die Social-Media-News aus der KW 27/21 haben nichts mit Fußball zu tun.
Facebook führt Videotests durch, um Instagram mehr wie TikTok zu machen
Facebook testet Änderungen an Instagram, die sie der sozialen Video-App TikTok ähnlicher machen sollen. Adam Mosseri, der Chef von Instagram, kündigte am Mittwoch den Plan an, bildschirmfüllende, empfohlene Videos in den Feeds der Nutzer anzuzeigen. Ich sag nur: Copy-Cat-Strategie.
TikTok erhöht die maximale Videolänge auf drei Minuten
TikTok gibt den Nutzern mehr Zeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, und „ebnet den Weg für noch reichhaltigeres Storytelling und Unterhaltung“, indem es ihnen erlaubt, längere Videos zu erstellen. Bisher konnten die meisten Nutzer nur Videos hochladen, die bis zu 60 Sekunden lang waren, aber jetzt erhöht TikTok diese Grenze auf drei Minuten.
https://wersm.com/tiktok-increases-maximum-video-length-to-three-minutes/
Social Media Videos – 10 Dinge, die Ihr wissen müsst
Apropos Videos. Nicht nur TikTok auch andere Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Video ist dabei eines der wichtigsten Formate. Breadnbeyond fasst in diesem Artikel alles Wissenswertes zum Thema Video zusammen.
https://breadnbeyond.com/video-marketing/social-media-videos/
Wegen Rauswurf: Trump reicht Klage gegen Twitter, Facebook und Google ein
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump möchte wieder auf den Social-Plattformen mitmischen. Deswegen klagt Trump jetzt gegen Facebook und Twitter – und auch Google ist ins Visier des 75-Jährigen geraten. Onlinemarketing.de klärt auf:
https://onlinemarketing.de/digitalpolitik/trump-klagt-facebook-twitter-google
Facebook und die Zukunft des Geschäftsmodells
Dan Levy, Facebooks Vice President Ads & Business Products, beschreibt Entwicklungen zu Personalisierung und Privatsphäre in Marketing und Commerce und verspricht „personalisierte Erlebnisse der nächsten Generation“. Klar ist: Die Facebook-Plattformen sollen gerade im Bereich E-Commerce gestärkt werden. Eine interessante Analyse bei t3n:
https://t3n.de/news/facebook-zukunft-ecommerce-1390165/
Zum Schluss nochmals Fußball. Viel Spaß beim Finale. Mein Tipp: Italien gewinnt im Elfmeterschießen ;-)
Euer
#ProfD