Der Social-Media-Zyklus
  • Home
  • Inhalt
  • Service rund ums Buch
  • bestellen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Die Social-Media-News: KW 13/21

News
Blog Social-Media-News

Blog Social-Media-News zum Buch Der Social-Media-Zyklus

Frohe Ostern, alle zusammen. Auch am Ostersonntag kommen die Social-Media-News der letzten Woche als Ergänzung zum Lehrbuch „Der Social-Media-Zyklus“ von Prof. Alexander Decker. Viel Spaß beim lesen.

Aptil, April. Das war letzte Woche …

Und? Wer wurde in den April geschickt? Wer ist auf den Gag der Tagesschau reingefallen, dass die Ever Given im Spreekanal feststeckte? Socialbalers hat einen netten Beitrag zusammengestellt über zehn Marken, die am April-Fools-Day wirklich lustige Idden hatten:

https://www.socialbakers.com/blog/10-brands-who-are-seriously-funny-on-april-fools-day

 

Spaß beiseite: Im Hause Facebok klont man wieder …

Instagram hat jetzt offiziell seine neue Remix-Option für Reels eingeführt. Das Tool ermöglicht es Nutzern, effektiv mit anderen Clips zu interagieren, neue Versionen zu erstellen und neue Blickwinkel zum ursprünglichen Upload hinzuzufügen. Die Option ist fast identisch mit der „Duets“-Option von TikTok, die sich in der App als sehr beliebt erwiesen hat. In Anbetracht dessen ist es wenig überraschend, dass Instagram dasselbe zu Reels hinzufügt.

https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-officially-launches-tiktok-like-remix-option-for-reels/597668/

Instagram vs. TikTok: Wer regiert das In-App-E-Commerce-Erlebnis?

Das passt dann auch gleich der Vergleich bei Technology und Business, wer im Social-Commerce-Rennen die Nase vorne hat.

https://techhq.com/2021/03/instagram-vs-tiktok-whos-ruling-it-with-e-commerce/

 

Der Facebook Algorithmus in einer Übersicht erklärt …

Mal ehrlich: wen nerven diese Posts nicht auch, die so beginnen: Es gibt da einen neuen Facebook-Algrithmus, der nur die Beiträger der immer gleichen 25 Freunde zeigt … Quatsch. Kein Quatsch ist natürlich die Existenz des Facebook Algorithmus an sich. Wie das eigene Verhalten und das Ranking des Algorithmus zusammenspielen, hat Nick Clegg n diesem Beitrag zusammen gestellt.

https://nickclegg.medium.com/you-and-the-algorithm-it-takes-two-to-tango-7722b19aa1c2

 

Und gleichzeitig klärt uns Facebook auf …

Facebook erklärt neue Funktionen, die es den Nutzern erleichtern sollen, eine Version des News Feeds zu sehen, die nicht von den Algorithmen des Unternehmens geprägt sind. Dazu gehören eine Favoriten-Ansicht, die Beiträge von bis zu 30 Ihrer bevorzugten Freunde und Seiten anzeigt, sowie eine Neueste-Ansicht, die nur Beiträge in chronologischer Reihenfolge anzeigt. Einige dieser Optionen gab es schon vorher, aber sie sind jetzt leicht zugänglich durch eine neue Feed-Filterleiste.

https://techcrunch.com/2021/03/31/daily-crunch-facebook-makes-it-easier-to-view-a-non-algorithmic-news-feed/

… und stellt Facebook Analytics ein.

Thomas Hutter berichtet mit Bezug auf offizielle Ankündigungen von Facebook, dass das FAcebook Analytics-Tool zum 30.06.21 eingestellt wird. Man arbeitet bei Facebook an einem neuen Attributions-Tool, das sowohl paid als auch non-paid Aktivitäten auf Facebook messen und ausweisen wird. Dieses soll neben Facebook Analytics auch das aktuell bekannte Tool “Facebook Attribution” ablösen.

https://www.thomashutter.com/facebook-facebook-analytics-wird-eingestellt

 

Warum Facebook eigentich nochmal?

Warum poste ich eigentlich was zu Facebook. Das ist doch lange schon tot, oder? Nein, ganz im Gegenteil. Dass man im SOcial-Media-Marketing immer noch auf den blauen Riesen setzen sollte, zeigt die Infografik bei Social Media Today.

https://www.socialmediatoday.com/news/10-facebook-statistics-every-business-owner-marketer-should-know-in-2021/597447/

 

Und wozu braucht man Twitter?

Ja, Twitter und Deutschland. Das ist keine Liebesbeziehung. Aber dennoch ist der Kurznachrichten-Dienst ein Tool, das nicht aus der Social-Media-Landschaft wegzudenken ist. Deswegen haben die Social-Media-News heute zehn Tipps von Neil Patel dabei, wie man mit Twitter Social-Media-Marketing betreiben kann.

https://neilpatel.com/blog/advanced-twitter-marketing-techniques/

 

Warum KI die Zukunft im Influencer Marketing ist

Rory Kenny erläutert in einem Gastbeitrag auf onlinemarketing.de wie und wo Künstliche Intelligenz (KI) in fast allen Phasen von modernen Influencer-Marketing-Kampagnen präsent sind: von der Suche nach Influencer:innen bis hin zur Auswertung von Kampagnen.

https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/ki-zukunft-influencer-marketing

 

So, das war es für heute. Bis nächste Woche

Euer

#ProfD

4. April 2021/von Prof. Dr. Alexander Decker
https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png 0 0 Prof. Dr. Alexander Decker https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png Prof. Dr. Alexander Decker2021-04-04 10:56:502021-04-04 10:56:50Die Social-Media-News: KW 13/21

Neueste Beiträge

  • Die Social-Media-News: KW 29/21
  • Die Social-Media-News: KW 28/21
  • Die Social-Media-News: KW 27/21
  • Die Social-Media-News: KW 26/21
  • Die Social-Media-News: KW 25/21

Kategorien

  • Allgemein
  • News

Fragen?

Prof. Dr. Alexander Decker

info@socialmediazyklus.de
+49 8151/9719374

Bestellen

Direkt beim Verlag bestellen

Dozent? Ihr Vorteil: Wenn Sie sich als Dozent hier registrieren und direkt beim Verlag bestellen, können Sie kostenlos einen Satz mit 290 Lehrfolien herunterladen.

© Copyright Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung: Christine Plote, plote.de

© Copyright
Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung:
Christine Plote, plote.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Impressum
Datenschutzerklärung

Die Social-Media-News: KW 12/21Die Social-Media-News: KW 14/21
Nach oben scrollen