Die Social-Media-News: KW 15/21

Blog Social-Media-News zum Buch Der Social-Media-Zyklus
Das Wetter ist schlecht deswegen kann man sich viel besser mit den Sachen Social-Media-News der KW15 beschäftigen.Die für mich wichtigsteNews vorweg: nach 2 Monaten intensiven Überarbeiten, bin ich heute morgen mit dem ersten Duchgang der 2. Auflage zum Social-Media-Zyklus fertig geworden. Jetzt heißt es Abbildungen bauen und Korektur lesen. Mal schauen, ob es eine der News dieser Woche noch ins Buch schafft. Die neue Auflage soll zum 1.20.2021 rauskommen. Jetzt aber zu den News …
Wie man TikTok-Videos erstellt, die der Algorithmus liebt
Ihr möchtet mehr Aufmerksamkeit auf TikTok? Ihr Sie fragt Euch, wie Ihr Eure TikTok-Videos auf die „For You“-Seite bringen könnt? Der Social Media Examiner mal näher angeschaut. Im Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr Eure Videos optimieren könnt, um eine hohe organische Sichtbarkeit auf TikTok zu erreichen. Der Beitrag beschreibt das sehr gut, auch wie man mit dem TikTok-Algorithmus umgeht. Oder man schaut sich das Video dazu an der ebenfalls im Beitrag eingebunden ist …
https://www.socialmediaexaminer.com/how-to-create-tiktok-videos-the-algorithm-loves/
LinkedIn launcht neuen Ad Guide
Viele übersehen, welch mächtige Plattform in der Zwischenzeit LinkedIn georden ist. Auch in Sachen Social-Media-Advertising hät das Business-Netzwerk viele Tricks und Tools bereit. Da kann man ganz schnell den Überblick verlieren. Mit dem neuen Ad Guide veröffentlichte LinkedIn nun einen Ratgeber, der Marketern einen besseren Einblick in die Werbe-Optionen geben soll.
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/linkedin-ad-guide
Was passiert mit den Instagram-Likes?
Letztes Jahr hat man bei Instagram damit begonnen, die Anzahl der Likes für eine kleine Gruppe von Personen auszublenden, um zu sehen, ob dies den Druck beim Posten auf Instagram verringert. Einige fanden dies hilfreich und andere wollten die Like-Zahlen immer noch sehen, insbesondere um zu verfolgen, was beliebt ist. Adam Mosseri, Head of Instagram, erläutert in seinem Tweet-Thread, wie weit man mit den verschiedenen Experimenten ist.
Tweet-Serie von Adam Mosseri zum Instagram-Likes-Count
Facebook testet aktualisiertes Up- und Downvoting für Kommentare in Gruppen
Die Funktion des Up- und Downvoting hat sich ja FAcebook schon lange von Plattformen wie Digg.com oder Reddit abgeschaut. Nachdem bereits im November mit Up- und Downvotes für Gruppenkommentare experimentiert wurde, hat Facebook den Test nun aktualisiert. Es gibt neue Badges, die vergeben werden können, um dem Kommentator zu zeigen, warum Sie seine Bemerkung wertvoll finden.
Facebook Up- und Downvotes für Gruppenkommentare, berichtet Social Media Today.
Twitter prüfte mögliche Übernahme von Clubhouse
Twitter führte laut Berichten von Bloomberg Übernahmegespräche mit Clubhouse mit einem Dealwert von rund 4 Milliarden Dollar. Die Gespräche um eine Übernahme von Twitter Clubhouse fanden vor kurzem statt. Sie wurden aber ohne einen Deal beendet. Da fragt man sich: macht das Sinn, Clubhouse zu kaufen? Twitter ging doch eben erst mit Spaces selber mit einer Audio-Only-App an den Start? Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass dies öfters vorkommt. Denken wir nur an den Kauf von WhatsApp durch Facebook, obwohl man gerade den Facebook Messenger ausgerollt hatte …
https://wersm.com/twitter-looked-into-possible-clubhouse-acquisition/
Die Android-Version von Clubhouse rückt näher, während die Konkurrenz weiter aufsteigt
Da passt ja die nächste Neugkeit sehr gut ins Bild: Clubhouse steht möglicherweise kurz davor, eine wichtige Einschränkung seines Wachstums zu beseitigen, da seine Android-App jetzt Fortschritte macht, was die App für eine ganze Reihe potenzieller neuer Nutzer öffnen würde. Gleichzeitig arbeit nun auch Reddit an einen Clubhouse-Klon …
So, das war es für heute. Bis nächste Woche, vielleicht habe ich dann wieder ein paar Studien im Gepäck …
Euer
#ProfD