Der Social-Media-Zyklus
  • Home
  • Inhalt
  • Service rund ums Buch
  • bestellen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Die Social-Media-News: KW 18/21

News
Blog Social-Media-News

Blog Social-Media-News zum Buch Der Social-Media-Zyklus

Hallo zusammen. Heute wird ein toller Tag mit 28 Grad. Deswegen fallen die Social-Media-News der KW 18/21 auch etwas kürzer aus, als sonst. Es gilt viel mehr: raus an die Sonne. Und später könnt Ihr dann die News in vollen Zügen genießen. Auch wenn News Nr. 1 gar nicht so toll ist …

 

Donald Trump startet Twitter-ähnlichen Blog

Es war ja zu befürchten. Er ist wieder da: Donald Trump. Nachdem er bei diversen Plattformen, allen voran bei seinem Liebling Twitter, lebenslang gesperrt wurde, kündigte der Ex-Präsident der USA vor Wochen (siehe dazu auch die Social-Media-News aus KW12/21) schon an, eine eigene Plattform aufbauen zu wollen. Diese Woche weihte Trump nun einen neuen Kommunikations-Kanal auf seiner Website mit dem Titel „Vom Schreibtisch von Donald J. Trump“ ein. Der Blog-Bereich erinnert äußerlich an Twitter – wo es aber nur Beiträge von Trump gibt. Was es sonst noch so mit diesem Blog auf sich hat, ist im Artikel der FAZ nachzulesen.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/donald-trump-startet-twitter-aehnlichen-blog-17326440.html

 

Neuer Captions-Sticker erstellt automatische Untertitel in Instagram Stories

Vor ein paar Wochen schon mal angekündigt, nun ist die Funktion da: die Captions-Sticker, die automatisch Untertitel für Stories erstellen. Onlinemarketing.de berichtet zudem, dass es noch eine Reihe weiterer neuer Features gibt. Nachzulesen hier:

https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/captions-sticker-automatische-untertitel-instagram-stories

 

Instagram startet die erste Ausgabe des digitalen Magazins „Instagram Insider“ und beleuchtet darin Plattform-Trends

Nochmal Instagram. Die Facebook-Tochter ist ja schon länger ein echter Allrounder. Jetzt baut das Netzwerk seine Dienste noch weiter aus. Diese Woche hat Instagram die erste Ausgabe seines neuen digitalen Magazins „Instagram Insider“ veröffentlicht, das darauf abzielt, wichtige Content-Trends, basierend auf Instagram-Aktivitäten sowie den Infos einflussreicher Creators, auf der Plattform aufzuzeigen. Das 9-seitige Magazin, das Ihr als PDF herunterladen könnt, enthält Übersichten über wichtige, aufkommende Trends, mit Beispielbildern und Links zu Top-Erstellern.

https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-launches-first-edition-of-instagram-insider-digital-magazine-h/599353/

 

20 bestätigte Fakten über den YouTube-Algorithmus

Es ist ja immer gut, Bescheid über die Besonderheiten der jeweiligen Algorithmen zu wissen. Heute schauen wir mal auf YouTube. Der Algorithmus …  – falsch – es muss heißen die Algorithmen. Denn YouTube hat zwei Algorithmen für das Ranking von Inhalten in den verschiedenen Bereichen, in denen Videos angezeigt werden. Dazu gehören a) die Startseite und b) vorgeschlagene Videos und Suchergebnisse. Also: Die Algorithmen von YouTube haben sich im Laufe der Jahre dahingehend geändert, dass sie die Zufriedenheit der Zuschauer über die Gesamtzahl der Klicks und Ansichten stellen. Was bedeutet das also für Vermarkter? Der Artikel vom Search Engine Journal enthält einen Überblick darüber, wie die Algorithmen von YouTube funktionieren und was sie bewirken sollen.

https://www.searchenginejournal.com/youtube-algorithm-facts/403984/#close

 

Facebook Workplace erreicht 7 Millionen zahlende Subscriber

Eigentlich ein Fall für die Zahl der Woche. Aber diese Zahl kommt heute direkt in den Social-Media-News. Wir wissen ja alle, dass Facebook gerne klont. Und so hat man bereits 2016 mit Facebook Workplace eine Plattform für vernetztes Arbeiten vorgestellt. Damit will man den etablierten Business Netzwerken wie Xing und v.a. LinkedIn Konkurrenz machen. Und langsam klappt das auch. Workplace konnte einen deutlichen User-Anstieg in den vergangenen zwei Jahren verzeichnen. Insbesondere von Mai 2020 bis Mai 2021 konnte die Zahl der Paid Subscriber von fünf auf sieben Millionen erhöht werden.

https://onlinemarketing.de/unternehmensnews/facebook-workplace-7-millionen-zahlende-subscriber

Feige? Diese Ads will Facebook nicht zeigen: Signal wegen zu ehrlicher Werbekampagne gesperrt?

Der Messenger Signal plante eine Werbeanzeige auf Facebook, in der auf Facebooks unzureichenden Datenschutz aufmerksam gemacht werden sollte. Signal versuchte, Targeted Ads zu erwerben, welche den Instagram Usern statt eines Werbeinhalts Personendetails präsentiert hätte, die auf sensible Daten, die Facebook über sie sammelt, beruht hätten, wie onlinemarketing.de berichtet. Der blaue Riese war hingegen ncht begeistert und sperrte den Werbekanal von Signal. Facebook bezweifelte die Echtheit der Kampagne. Neben dem ausführlichen Artikel gibt es noch den Link zu einem Beitrag dazu direkt von Signal.

https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/signal-ads-zu-ehrliche-werbekampagne-facebook-gesperrt

https://signal.org/blog/the-instagram-ads-you-will-never-see/

 

Und nun wünsche ich einen schönen Sonntag.

Euer

#ProfD

9. Mai 2021/von Prof. Dr. Alexander Decker
https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png 0 0 Prof. Dr. Alexander Decker https://socialmedia-zyklus.de/wp-content/uploads/2018/11/somezy-white-grey.png Prof. Dr. Alexander Decker2021-05-09 07:27:082021-05-09 07:27:08Die Social-Media-News: KW 18/21

Neueste Beiträge

  • Die Social-Media-News: KW 29/21
  • Die Social-Media-News: KW 28/21
  • Die Social-Media-News: KW 27/21
  • Die Social-Media-News: KW 26/21
  • Die Social-Media-News: KW 25/21

Kategorien

  • Allgemein
  • News

Fragen?

Prof. Dr. Alexander Decker

info@socialmediazyklus.de
+49 8151/9719374

Bestellen

Direkt beim Verlag bestellen

Dozent? Ihr Vorteil: Wenn Sie sich als Dozent hier registrieren und direkt beim Verlag bestellen, können Sie kostenlos einen Satz mit 290 Lehrfolien herunterladen.

© Copyright Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung: Christine Plote, plote.de

© Copyright
Prof. Dr. Alexander Decker 2018
Konzept + Umsetzung:
Christine Plote, plote.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Impressum
Datenschutzerklärung

Die Social-Media-News: KW 17/21Die Social-Media-News: KW 19/21
Nach oben scrollen